Löschanlage
Techniken

Category
Die effizienteste Art Feuer zu löschen
Feuer benötigt zur Entstehung das richtige Mengenverhältnis von Sauerstoff, brennbarem Material und Wärme. Die primäre Wirkung der Aerosol Löschanlagen beruht deshalb auf der Unterbrechung der Kettenreaktion, die bei einer Verbrennung abläuft und nicht auf Sauerstoffverdrängung.
Stat-X Aerosol Löschanlagen produzieren dafür ein hoch effektives und technologisch fortgeschrittenes Löschmittel, mit einzigartigen operativen und funktionalen Charakteristiken. Sie kombinieren damit ein umweltfreundliches sowie ungefährliches Löschmittel mit höchsteffektiven Löscheigenschaften.

Umweltfreundlich und ungefährlich
Bei der Auslösung einer Stat-X Aerosol Löschanlage…
… Wird kein Sauerstoff verdrängt
… Besteht keine toxische Gefährdung
… Besteht keine Gefahr für Equipment und Gebäude
… Besteht kein Erderwärmungspotenzial (GWP=0)
… Besteht kein Ozonabbaupotenzial (ODP=0)
… ist keine Druckentlastung notwendig
Schnelle, unkomplizierte Installation
Stat-X Aerosol Löschanlagen sind schnell und unkompliziert zu installieren bei gleichzeitig geringem Serviceaufwand. Da die Aerosol Löscheinheiten nicht unter Druck stehen und das Löschmittel lokal im Generator gelagert ist, entfallen jegliche Kosten und Aufwände für Rohrleitungen, Düsen, Druckmesssysteme etc. und die damit einhergehende intensive Wartung. Durch den minimalinvasiven Einbau lassen sich Stat-X Aerosol Löschanlagen problemlos nachträglich in bestehende Systeme integrieren.
Unbegrenzt skalierbar, geringer Platzbedarf
Durch die unterschiedlichen Auslösemöglichkeiten und Generatorgrößen lässt sich für jeden Anwendungsfall die passende Aerosol Löschanlage konzipieren. Besonders bei räumlichen Veränderungen sind Stat-X Anlagen die effizienteste und ressourcenschonendste Variante.